
TDK präsentiert den ersten Gate-Treiber für mehr Leistung in EV thermischen Systemen
- Spezialisiert für LIN oder PWM vernetzte Gebläse, Pumpen und Lüfter*
- Eignet sich auch für intelligente BLDC-Aktuatoren in Sitzen, Türen, Heck- und Ladeklappen*
- Unterstützung aller Motoralgorithmen von BEMF bis feldorientierter Regelung (FOC) mit und ohne Sensor
10. April 2025
Die TDK Corporation erweitert die Leistung der Micronas HVC 5x embedded Motor-Controller-Familie mit dem neuen HVC 5481G signifikant. Der HVC 5481G ist ein System-on-Chip (SoC) programmierbarer Gate-Treiber für 6 N-Kanal-FETs zur Ansteuerung von Aktuatoren, Lüftern und Pumpen.* Muster sind ab sofort verfügbar, die Produktion beginnt 2026.
Wie alle HVC kann der neue HVC 5481G direkt von der 12-Volt-Spannungsversorgung des Fahrzeugs gespeist werden und verfügt über einen LIN-Transceiver zur Kommunikation. Auch ist der neue Gate-Treiber größtenteils Softwarekompatibel mit der bestehenden HVC 5x-Familie, denn er enthält den gleichen ARM® Cortex®-M3 CPU mit 64 KB Flash-Speicher und 8 KB SRAM. Zusätzlich zur bekannten Hardwareunterstützung, sowohl für sensorlose BEMF-Kommutierung mit BEMF als auch für Micronas Hall-Effekt- oder TDK TMR-Sensoren, ist der HVC 5481G für Single-Shunt sensorlose FOC optimiert.
Der HVC 5481G ist in einem kompakten 5 x 5 mm PQFN32-Gehäuse erhältlich und nach AEC-Q100 Grade 1 für den Einsatz im Automobil zertifiziert. Er bietet eine höchst effiziente und flexible Lösung für BLDC-Anwendungen mit mittleren Leistungsanforderungen in Automobil- und Industrieanwendungen.
Glossar
- ADC: Analog/Digital-Wandler
- BLDC: Bürstenloser Gleichstrommotor
- FOC: Field Oriented Control
- CPU: Central Processing Unit
- AEC-Q100: Qualifizierungsnorm für Automobilanwendungen
- Grade 1: Umgebungstemperatur 125 ºC, Sperrschichttemperatur 150 ºC
- HVC: High-Voltage Microcontroller
- LIN: Local Interconnect Network für Automobilanwendungen
- QFN: Quad Flat No-Lead Gehäuse
Hauptanwendungsgebiete**
- Gebläse, Pumpen und Lüfter in Kraftfahrzeuganwendungen
- LIN-basierte Sitzverstellungen
- Intelligente Aktuatoren mit höherer Leistung für Türen und Heckklappen
Typ | Gehäuse | Motor- anschlüsse | Antriebs- strom | Strom- messung | Mikro- controller | Flash- Speicher | SRAM | EEPROM (emuliert) | NVR (Nicht- flüchtiger Speicher) |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
HVC 5481G | PQFN32 | DC oder BLDC (3-Phasen) | Von 3 A bis 50 A | Single shunt | ARM® Cortex®-M3 | 64 KB | 8 KB | 2056 byte | 1028 byte |
* Jegliche Erwähnung unserer Produkte für Zielanwendungen erfolgt ohne Zusage auf Realisierbarkeit. Diese muss auf Systemebene überprüft werden.
** Alle Betriebsparameter müssen für jede Kundenanwendung von technischen Experten des Kunden validiert werden.
Über die TDK Corporation
Die TDK Corporation mit Sitz in Tokio, Japan, ist ein weltweit führender Anbieter elektronischer Lösungen für eine smarte Gesellschaft. Basierend auf seinen umfassenden Materialkompetenzen fördert TDK unter der Devise „Attracting Tomorrow“ an der Spitze der technologischen Evolution den Wandel der Gesellschaft. Das Unternehmen wurde 1935 gegründet, um Ferrite zu vermarkten, die für die Herstellung von elektronischen und magnetischen Produkten Schlüsselmaterialien sind. Das umfassende, innovationsgetriebene Produktsortiment von TDK reicht von passiven Bauteilen wie Keramik-, Aluminium-Elektrolyt- und Folienkondensatoren bis zu magnetischen, Hochfrequenz-, Piezo- und Schutzbauelemente. Das Produktspektrum umfasst außerdem Sensoren und Sensorsysteme, z.B. Temperatur- und Drucksensoren sowie magnetische und MEMS-Sensoren. Außerdem liefert TDK Stromversorgungen und Energiekomponenten, Magnetköpfe und mehr. Diese Produkte werden unter den Marken TDK, EPCOS, InvenSense, Micronas, Tronics und TDK-Lambda vertrieben. TDK konzentriert sich auf anspruchsvolle Märkte in den Bereichen der Automotive-, Industrie- und Consumer-Elektronik sowie der Informations- und Kommunikationstechnik. Das Unternehmen verfügt über Entwicklungs- und Fertigungsstandorte sowie Vertriebsniederlassungen in Asien, Europa, Nord- und Südamerika. Im Geschäftsjahr 2024 erzielte TDK einen Umsatz von 14,6 Milliarden USD und beschäftigte rund 101.000 Mitarbeiter weltweit.
Weitere Informationen über die Produkte finden Sie unter https://www.micronas.tdk.com/de/produkte/embedded-motor-controller/hvc-5x.
Kontakt für Medien
Weltweit
Julia ANDRIS
TDK-Micronas GmbH,
Freiburg, Deutschland
+49 761 517 2531